Werden alle 10 Pins in einem Spieldurchgang (also zwei WĂŒrfen) abgerĂ€umt, ist das ein Spare. Dieser bringt 10 Punkte plus die Punkte des nĂ€chsten Wurfs. Der Spare wird mit einem “/” angezeigt.
Â
Â
Â
Die Punktanzeige erfolgt in so genannten Frames. Ein Bowlingspiel besteht aus zehn Frames (Spielrunden). Pro Frame hat man zwei Versuche, alle zehn Pins abzurĂ€umen. Ausnahme ist das 10er Frame, da kann man bis zu 3 WĂŒrfe haben.
Werden alle 10 Pins mit einem Wurf abgerĂ€umt, spricht man von einem Strike. DafĂŒr gibt es 10 Punkte plus die Punkte, die man mit den kommenden zwei WĂŒrfen abrĂ€umt. Der Strike wird bei der PunktzĂ€hlung mit einem “X” angezeigt.
Ein Split ist eine Kombination von Pins, die nach dem ersten Wurf stehen bleibt, wobei zwischen den stehenden Pins bereits einer fehlt. Weiters muss auch der Headpin umgefallen sein. Der Split wird mit einem “O” angezeigt.
Â
Sollte bei einem Wurf die Foullinie ĂŒbertreten werden, so zĂ€hlen sĂ€mtliche getroffenen Pins nicht. Es werden alle 10 Pins wieder aufgestellt. Das Foul wird mit einem “F” angezeigt.